Spektakuläre DROHNENSHOWS
Nachhaltige, geräuschlose Drohnenshows als Alternative zum Feuerwerk – maßgeschneidert für Firmenevents, Stadtfeste, Eröffnungen und Festivals.
FIRMENEVENTS
Verwandeln Sie Ihr Corporate-Event in ein Marken-Highlight: Eine Drohnenshow inszeniert Logo, Claim und Produkt als brillante Lichtshow am Himmel – individuell, nachhaltig und garantiert erinnerungswürdig.
Stadtfeste
Leuchtende Drohnen-Formationen über Altstadt oder Skyline schaffen ein gemeinschaftliches Erlebnis ohne Lärm und Feinstaub. Die moderne Drohnenshow ist das publikumsstarke Highlight für jedes Fest.
ERÖFFNUNGEN
Ob Standort-, Gebäude- oder Produktlaunch: Unsere Drohnen-Lichtshow rückt Ihre Eröffnung spektakulär ins Rampenlicht, erzeugt virale Social-Media-Reichweite und setzt Ihre Botschaft nachhaltig in Szene.
FESTIVALS
Musik-synchronisierte Drohnenshows erweitern das Bühnenerlebnis, erzeugen echte Gänsehaut-Momente und tragen Ihre Festival-Story weit über das Gelände hinaus – die perfekte Lichtkunst für Headliner-Atmosphäre.
drohnen
1100
begeisterung
100%
Emissionen
0G
lärm
0db



4 wochen vor DER SHOW
besprechung
In einem ausführlichen Kick-off-Call klären wir Ort, Termin, und besprechen die Choreographie. Wir prüfen Luftraumrestriktionen und starten sofort alle Genehmigungen für Ihre Drohnenshow – komplett stressfrei für Sie. |
3 Wochen vor der Show
showdesign
Unser Design-Team programmiert die 3D-Choreografie, synchronisiert Licht & Musik und erstellt eine interaktive 3D-Preview Ihrer Drohnen-Lichtshow. So erleben Sie schon jetzt, wie Logo, Claim oder Produkte am Himmel erscheinen. |
7 Tage vor der show
probelauf
Auf unserem Testgelände fliegen wir die Show unter realen Bedingungen. Flugdaten und Sicherheitsroutinen werden final validiert – für maximale Sicherheit der Drohnenshow vor Publikum.
showtag
Präsentation
Aufbau und letzter Systemcheck vor Ort. Während der Drohnenshow überwacht unser Team den Flug in Echtzeit, sichert Daten und landet alle Drohnen präzise. Sie genießen begeisterte Gäste – wir kümmern uns um den Rest. |
KONTAKT
LICHTER AUS, DROHNEN AN.
KONTAKT
LICHTER AUS, DROHNEN AN.
KONTAKT
LICHTER AUS, DROHNEN AN.
Unsere drohnenshows
Das sind drohnenshows
Unsere drohnenshows
Innovatives WOW-Erlebnis
Eine Drohnenshow ist für die meisten Gäste noch Neuland – genau deshalb erzeugt sie einen viralen Wow-Effekt. Unsere Drohnen-Lichtshows kombinieren präzise GPS-Navigation, energieeffiziente RGB-LEDs und packenden Sound zu einer 3D-Leinwand am Nachthimmel. Hunderte Drohnen formen Logos, Claims und Figuren, die Ihre Markenbotschaft weithin sichtbar machen und in sozialen Netzwerken geteilt werden. Ob Firmenevent, Stadtfest oder Produktlaunch.
Nachhaltige alternative
Unsere nachhaltigen Drohnenshows sind fast CO₂-frei, erzeugen weder Feinstaub noch Müll und arbeiten nahezu geräuschlos – ideal für Anwohner, Tiere und Naturschutzgebiete. Stromsparende LEDs, kurze Transportwege und digitale Planung minimieren zusätzlich den ökologischen Fußabdruck. Entscheiden Sie sich für eine umweltfreundliche Drohnen-Lichtshow, die spektakulär wirkt und zugleich Klima- sowie Lärmemissionen senkt – perfekt für Firmenjubiläum, Eröffnung oder Festival.
Sicherheit &full-service
Sicherheit ist essenziell: Wir übernehmen alle Behörden-Genehmigungen und erstellen vollständige Risikoanalysen. Jede Drohnen-Lichtshow wird vorab testgeflogen; Redundanz-Systeme, Fail-Safe-Routinen und Echtzeit-Monitoring sichern den Live-Betrieb. Am Showtag garantieren professionelle Piloten, GPS-RTK-Tracking und Wetter-Checks einen reibungslosen Ablauf. Mit unserem Full-Service-Paket erhalten Sie eine sichere Drohnenshow – von der Planung bis zur spektakulären Präsentation.
Innovatives WOW-Erlebnis
Eine Drohnenshow ist für die meisten Gäste noch Neuland – genau deshalb erzeugt sie einen viralen Wow-Effekt. Unsere Drohnen-Lichtshows kombinieren präzise GPS-Navigation, energieeffiziente RGB-LEDs und packenden Sound zu einer 3D-Leinwand am Nachthimmel. Hunderte Drohnen formen Logos, Claims und Figuren, die Ihre Markenbotschaft weithin sichtbar machen und in sozialen Netzwerken geteilt werden. Ob Firmenevent, Stadtfest oder Produktlaunch.
Nachhaltige alternative
Unsere nachhaltigen Drohnenshows sind fast CO₂-frei, erzeugen weder Feinstaub noch Müll und arbeiten nahezu geräuschlos – ideal für Anwohner, Tiere und Naturschutzgebiete. Stromsparende LEDs, kurze Transportwege und digitale Planung minimieren zusätzlich den ökologischen Fußabdruck. Entscheiden Sie sich für eine umweltfreundliche Drohnen-Lichtshow, die spektakulär wirkt und zugleich Klima- sowie Lärmemissionen senkt – perfekt für Firmenjubiläum, Eröffnung oder Festival.
Sicherheit &full-service
Sicherheit ist essenziell: Wir übernehmen alle Behörden-Genehmigungen und erstellen vollständige Risikoanalysen. Jede Drohnen-Lichtshow wird vorab testgeflogen; Redundanz-Systeme, Fail-Safe-Routinen und Echtzeit-Monitoring sichern den Live-Betrieb. Am Showtag garantieren professionelle Piloten, GPS-RTK-Tracking und Wetter-Checks einen reibungslosen Ablauf. Mit unserem Full-Service-Paket erhalten Sie eine sichere Drohnenshow – von der Planung bis zur spektakulären Präsentation.
Unsere neue Drohnengeneration hebt Event-Shows auf ein neues Level: 35 % längere Akkulaufzeit, zuverlässiger Winterbetrieb bis –10 °C und bis zu 1 100 parallel gesteuerte Drohnen sorgen für spektakulärere Formationen – buchbar in drei einfachen Schritten.
Unsere neue Drohnengeneration hebt Event-Shows auf ein neues Level: 35 % längere Akkulaufzeit, zuverlässiger Winterbetrieb bis –10 °C und bis zu 1 100 parallel gesteuerte Drohnen sorgen für spektakulärere Formationen – buchbar in drei einfachen Schritten.
Luftraumfreigabe, Sicherheitszonen, Veranstaltungsanzeige – klingt kompliziert? Ist es aber nicht: Wer mit einem professionellen Anbieter arbeitet, bekommt eine genehmigte Drohnenshow in wenigen Wochen. Hier erklären wir, welche Regularien in Deutschland gelten – und warum sie in guten Händen keine Hürde sind.
Luftraumfreigabe, Sicherheitszonen, Veranstaltungsanzeige – klingt kompliziert? Ist es aber nicht: Wer mit einem professionellen Anbieter arbeitet, bekommt eine genehmigte Drohnenshow in wenigen Wochen. Hier erklären wir, welche Regularien in Deutschland gelten – und warum sie in guten Händen keine Hürde sind.
Wie entstehen die leuchtenden Formationen am Himmel? Dieser Beitrag erklärt verständlich, wie eine Drohnenshow funktioniert – von der Software über die Choreografie bis zur Flugsteuerung.
Wie entstehen die leuchtenden Formationen am Himmel? Dieser Beitrag erklärt verständlich, wie eine Drohnenshow funktioniert – von der Software über die Choreografie bis zur Flugsteuerung.
NEWS & WISSEN
Unsere neue Drohnengeneration hebt Event-Shows auf ein neues Level: 35 % längere Akkulaufzeit, zuverlässiger Winterbetrieb bis –10 °C und bis zu 1 100 parallel gesteuerte Drohnen sorgen für spektakulärere Formationen – buchbar in drei einfachen Schritten.
Luftraumfreigabe, Sicherheitszonen, Veranstaltungsanzeige – klingt kompliziert? Ist es aber nicht: Wer mit einem professionellen Anbieter arbeitet, bekommt eine genehmigte Drohnenshow in wenigen Wochen. Hier erklären wir, welche Regularien in Deutschland gelten – und warum sie in guten Händen keine Hürde sind.
Häufige gestellte Fragen
Wie lange dauert die Planung einer Drohnenshow?
Im Regelfall benötigen wir etwa vier Wochen für die vollständige Organisation. Wenn ihr euch jedoch zwei bis drei Monate vorher bei uns meldet, haben wir mehr Spielraum für behördliche Genehmigungen, kreative Konzeption und musikalische Abstimmung. Bei dringenden Anfragen können wir Shows auch in nur ein bis zwei Wochen realisieren – das besprechen wir dann individuell mit euch.
Wie lange dauert die Planung einer Drohnenshow?
Im Regelfall benötigen wir etwa vier Wochen für die vollständige Organisation. Wenn ihr euch jedoch zwei bis drei Monate vorher bei uns meldet, haben wir mehr Spielraum für behördliche Genehmigungen, kreative Konzeption und musikalische Abstimmung. Bei dringenden Anfragen können wir Shows auch in nur ein bis zwei Wochen realisieren – das besprechen wir dann individuell mit euch.
Wie lange dauert die Planung einer Drohnenshow?
Im Regelfall benötigen wir etwa vier Wochen für die vollständige Organisation. Wenn ihr euch jedoch zwei bis drei Monate vorher bei uns meldet, haben wir mehr Spielraum für behördliche Genehmigungen, kreative Konzeption und musikalische Abstimmung. Bei dringenden Anfragen können wir Shows auch in nur ein bis zwei Wochen realisieren – das besprechen wir dann individuell mit euch.
Wie lang ist eine Drohnenshow?
Eine typische Show dauert bis zu 15 Minuten. Unter bestimmten Wetterbedingungen, wie starkem Wind oder sehr niedrigen Temperaturen, kann sie sich auf rund 10 Minuten verkürzen. Für die meisten Showformate ist das vollkommen ausreichend. Wenn ihr mehr Zeit braucht, sind auch mehrere Durchläufe möglich – unsere neueste Drohnentechnologie erlaubt sogar Flugdauern von bis zu 20 Minuten mit speziellen Akkus. Meldet euch gerne bei uns für Details.
Wie lang ist eine Drohnenshow?
Eine typische Show dauert bis zu 15 Minuten. Unter bestimmten Wetterbedingungen, wie starkem Wind oder sehr niedrigen Temperaturen, kann sie sich auf rund 10 Minuten verkürzen. Für die meisten Showformate ist das vollkommen ausreichend. Wenn ihr mehr Zeit braucht, sind auch mehrere Durchläufe möglich – unsere neueste Drohnentechnologie erlaubt sogar Flugdauern von bis zu 20 Minuten mit speziellen Akkus. Meldet euch gerne bei uns für Details.
Wie lang ist eine Drohnenshow?
Eine typische Show dauert bis zu 15 Minuten. Unter bestimmten Wetterbedingungen, wie starkem Wind oder sehr niedrigen Temperaturen, kann sie sich auf rund 10 Minuten verkürzen. Für die meisten Showformate ist das vollkommen ausreichend. Wenn ihr mehr Zeit braucht, sind auch mehrere Durchläufe möglich – unsere neueste Drohnentechnologie erlaubt sogar Flugdauern von bis zu 20 Minuten mit speziellen Akkus. Meldet euch gerne bei uns für Details.
Können Drohnenshows auch bei Regen stattfinden?
Leichter Nieselregen ist meist kein Problem – dennoch vermeiden wir Flüge bei Regen möglichst, um die Technik zu schonen und das bestmögliche visuelle Erlebnis zu garantieren. Bei starker Feuchtigkeit oder Nebel kann zudem die Sicht beeinträchtigt werden. In bestimmten Gebieten ist der Flugbetrieb bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturen unter 5 °C aus Sicherheitsgründen sogar untersagt – zum Beispiel wegen möglicher Eisbildung an den Rotoren.
Können Drohnenshows auch bei Regen stattfinden?
Leichter Nieselregen ist meist kein Problem – dennoch vermeiden wir Flüge bei Regen möglichst, um die Technik zu schonen und das bestmögliche visuelle Erlebnis zu garantieren. Bei starker Feuchtigkeit oder Nebel kann zudem die Sicht beeinträchtigt werden. In bestimmten Gebieten ist der Flugbetrieb bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturen unter 5 °C aus Sicherheitsgründen sogar untersagt – zum Beispiel wegen möglicher Eisbildung an den Rotoren.
Können Drohnenshows auch bei Regen stattfinden?
Leichter Nieselregen ist meist kein Problem – dennoch vermeiden wir Flüge bei Regen möglichst, um die Technik zu schonen und das bestmögliche visuelle Erlebnis zu garantieren. Bei starker Feuchtigkeit oder Nebel kann zudem die Sicht beeinträchtigt werden. In bestimmten Gebieten ist der Flugbetrieb bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturen unter 5 °C aus Sicherheitsgründen sogar untersagt – zum Beispiel wegen möglicher Eisbildung an den Rotoren.
Wie sicher sind Drohnenshows?
Unsere Drohnenshows werden mit hohen Sicherheitsstandards durchgeführt. Die eingesetzten Geräte verfügen über mehrfache Redundanzen und Notfallsysteme. Zudem planen wir jedes Event mit klar definierten Sicherheitszonen für Publikum und Personal, um Risiken konsequent zu minimieren.
Wie sicher sind Drohnenshows?
Unsere Drohnenshows werden mit hohen Sicherheitsstandards durchgeführt. Die eingesetzten Geräte verfügen über mehrfache Redundanzen und Notfallsysteme. Zudem planen wir jedes Event mit klar definierten Sicherheitszonen für Publikum und Personal, um Risiken konsequent zu minimieren.
Wie sicher sind Drohnenshows?
Unsere Drohnenshows werden mit hohen Sicherheitsstandards durchgeführt. Die eingesetzten Geräte verfügen über mehrfache Redundanzen und Notfallsysteme. Zudem planen wir jedes Event mit klar definierten Sicherheitszonen für Publikum und Personal, um Risiken konsequent zu minimieren.
Wie viel Vorlaufzeit wird empfohlen?
Für Shows in Deutschland oder der EU benötigen wir Genehmigungen – insbesondere vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA), mit dem wir bereits langjährig zusammenarbeiten. Zusätzlich können weitere Stellen wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) oder Wasserstraßenbehörden involviert sein – je nach Standort. Wir haben umfassende Erfahrung mit solchen Verfahren. Damit auch Design und Animation nicht zu kurz kommen, empfehlen wir einen Vorlauf von mindestens einem Monat. Für komplexere Genehmigungslagen solltet ihr besser drei Monate einplanen. Je früher ihr uns kontaktiert, desto reibungsloser läuft alles ab – aber wir freuen uns auch auf Last-Minute-Herausforderungen!
Wie viel Vorlaufzeit wird empfohlen?
Für Shows in Deutschland oder der EU benötigen wir Genehmigungen – insbesondere vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA), mit dem wir bereits langjährig zusammenarbeiten. Zusätzlich können weitere Stellen wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) oder Wasserstraßenbehörden involviert sein – je nach Standort. Wir haben umfassende Erfahrung mit solchen Verfahren. Damit auch Design und Animation nicht zu kurz kommen, empfehlen wir einen Vorlauf von mindestens einem Monat. Für komplexere Genehmigungslagen solltet ihr besser drei Monate einplanen. Je früher ihr uns kontaktiert, desto reibungsloser läuft alles ab – aber wir freuen uns auch auf Last-Minute-Herausforderungen!
Wie viel Vorlaufzeit wird empfohlen?
Für Shows in Deutschland oder der EU benötigen wir Genehmigungen – insbesondere vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA), mit dem wir bereits langjährig zusammenarbeiten. Zusätzlich können weitere Stellen wie die Deutsche Flugsicherung (DFS) oder Wasserstraßenbehörden involviert sein – je nach Standort. Wir haben umfassende Erfahrung mit solchen Verfahren. Damit auch Design und Animation nicht zu kurz kommen, empfehlen wir einen Vorlauf von mindestens einem Monat. Für komplexere Genehmigungslagen solltet ihr besser drei Monate einplanen. Je früher ihr uns kontaktiert, desto reibungsloser läuft alles ab – aber wir freuen uns auch auf Last-Minute-Herausforderungen!