Was kostet eine Drohnenshow? Ein Überblick über Preise, Einflussfaktoren und Planung

Was kostet eine Drohnenshow? Hier erklären wir transparent, wie sich die Preise zusammensetzen, welche Faktoren die Kosten beeinflussen – und wie man sinnvoll plant, ohne auf Qualität zu verzichten.

Date

01.04.2025

Category

Wissen

Reading time

3min

1 | Woraus setzen sich die Kosten zusammen?

Die Gesamtkosten einer Drohnenshow hängen im Wesentlichen von vier Bereichen ab:

  • Anzahl der Drohnen – mehr Drohnen = größere Lichtfläche & höhere Wirkung

  • Showdauer – meist zwischen 5 und 15 Minuten

  • Designaufwand – vorgefertigte Show oder individuelle 3D-Animationen

  • Logistik & Genehmigungen – Anfahrt, Behörden, Aufbauzeiten

Die meisten Shows starten bei etwa 5.000 € für kompakte Events und reichen bis zu 50.000 € oder mehr bei groß angelegten, voll individualisierten Projekten.

2 | Preisbeispiele aus der Praxis

  • Kleine Show (50 Drohnen, 5 Minuten, Standard-Design):
    ca. 5.000 – 8.000 €

  • Mittelgroße Show (100–200 Drohnen, 8–12 Minuten, teilweise individualisiert):
    ca. 15.000 – 30.000 €

  • Großshow (300+ Drohnen, 12–15 Minuten, individuelles 3D-Design):
    ab 40.000 €

Diese Preise verstehen sich inklusive Planung, Technik, Personal und Genehmigungen. Sonderkosten entstehen ggf. durch besondere Locations oder kurzfristige Umsetzungen.

3 | Was beeinflusst den Preis?

  • Individuelles Design: Wenn Logos, Figuren oder Storylines gewünscht sind, fließt mehr Zeit in Choreografie und 3D-Modellierung.

  • Veranstaltungsort: Innenstädte, Flughafennähe oder Events über Wasserflächen können den Planungsaufwand erhöhen.

  • Showlänge: Eine längere Showzeit bedeutet nicht nur mehr Akkuwechsel, sondern auch zusätzliche Choreografiephasen.

  • Saison & Termin: Silvester, Nationalfeiertage oder Festivalsaison sind besonders gefragt – Frühbuchung lohnt sich.

4 | Spartipps ohne Qualitätsverlust

  • Standarddesign nutzen: Vorgefertigte Shows aus unserem Repertoire sparen Zeit und Budget – mit bewährten Motiven.

  • Mit anderen Events bündeln: In Regionen mit mehreren Anfragen lassen sich Logistikkosten oft gemeinsam senken.

  • Frühzeitig anfragen: Wer früh plant, hat mehr Spielraum bei Termin, Genehmigungen und Preis.

  • Wiederverwendbare Showkonzepte: Bei regelmäßigen Veranstaltungen können Showdaten mehrfach verwendet und angepasst werden.

Eine Drohnenshow muss kein Großevent mit riesigem Budget sein. Schon mit 50–100 Drohnen lassen sich beeindruckende Momente erzeugen – und wer mit einem erfahrenen Partner plant, vermeidet unnötige Kosten. Wir beraten offen und transparent, welche Lösung zur Veranstaltung passt.

Show planen & Preisrahmen erhalten

Mit nur wenigen Angaben im Kontaktformular ermitteln wir einen realistischen Kostenrahmen – abgestimmt auf Ort, Dauer und Showgröße. Auf Wunsch senden wir passende Beispiele aus der Praxis direkt mit.

Hauke Rux

Geschäftsführer

weitere beiträge

weitere beiträge

Wissen

Ein Klemmbrett aus gelben Punkten#

Luftraumfreigabe, Sicherheitszonen, Veranstaltungsanzeige – klingt kompliziert? Ist es aber nicht: Wer mit einem professionellen Anbieter arbeitet, bekommt eine genehmigte Drohnenshow in wenigen Wochen. Hier erklären wir, welche Regularien in Deutschland gelten – und warum sie in guten Händen keine Hürde sind.

Wissen

Ein Klemmbrett aus gelben Punkten#

Luftraumfreigabe, Sicherheitszonen, Veranstaltungsanzeige – klingt kompliziert? Ist es aber nicht: Wer mit einem professionellen Anbieter arbeitet, bekommt eine genehmigte Drohnenshow in wenigen Wochen. Hier erklären wir, welche Regularien in Deutschland gelten – und warum sie in guten Händen keine Hürde sind.

Wissen

Ein Fragezeichen aus gelben Punkten

Wie entstehen die leuchtenden Formationen am Himmel? Dieser Beitrag erklärt verständlich, wie eine Drohnenshow funktioniert – von der Software über die Choreografie bis zur Flugsteuerung.

Wissen

Ein Fragezeichen aus gelben Punkten

Wie entstehen die leuchtenden Formationen am Himmel? Dieser Beitrag erklärt verständlich, wie eine Drohnenshow funktioniert – von der Software über die Choreografie bis zur Flugsteuerung.

Wissen

Ein Dollarzeichen aus gelben Punkten

Was kostet eine Drohnenshow? Hier erklären wir transparent, wie sich die Preise zusammensetzen, welche Faktoren die Kosten beeinflussen – und wie man sinnvoll plant, ohne auf Qualität zu verzichten.

Wissen

Ein Dollarzeichen aus gelben Punkten

Was kostet eine Drohnenshow? Hier erklären wir transparent, wie sich die Preise zusammensetzen, welche Faktoren die Kosten beeinflussen – und wie man sinnvoll plant, ohne auf Qualität zu verzichten.

Wissen

Ein Klemmbrett aus gelben Punkten#

Luftraumfreigabe, Sicherheitszonen, Veranstaltungsanzeige – klingt kompliziert? Ist es aber nicht: Wer mit einem professionellen Anbieter arbeitet, bekommt eine genehmigte Drohnenshow in wenigen Wochen. Hier erklären wir, welche Regularien in Deutschland gelten – und warum sie in guten Händen keine Hürde sind.

Wissen

Ein Fragezeichen aus gelben Punkten

Wie entstehen die leuchtenden Formationen am Himmel? Dieser Beitrag erklärt verständlich, wie eine Drohnenshow funktioniert – von der Software über die Choreografie bis zur Flugsteuerung.